top of page

Bundestagswahl 2025: Steuerliche Weichenstellung mit ungewissem Ausgang – wie vermögende Familien jetzt strategisch handeln sollten.

  • 20. Feb.
  • 3 Min. Lesezeit

Die bevorstehende Bundestagswahl 2025 sorgt für große Unsicherheit bei vermögenden Familien, Unternehmern und Investoren. Welche steuerlichen Rahmenbedingungen werden sich ändern? Wird die Erbschaftsteuer drastisch erhöht? Kommt die Vermögensteuer zurück?

Während einige Parteien steuerliche Entlastungen für Unternehmensnachfolgen und Vermögensübertragungen fordern, setzen andere auf höhere Steuern für große Vermögen und strengere Regulierungen für Familienstiftungen und internationale Strukturen.

Die zentrale Frage ist daher: Wie können vermögende Familien und Unternehmer ihr Vermögen rechtssicher und steueroptimiert strukturieren, bevor politische Maßnahmen sie vor existenzielle Herausforderungen stellen?


Was droht nach der Bundestagswahl 2025?


Der Artikel „Nachfolgeplanung im Fokus – Die steuerpolitischen Positionen zur Bundestagswahl 2025 im Überblick“ verdeutlicht, dass insbesondere die Erbschaft- und Schenkungsteuer sowie die Unternehmensbesteuerung im Mittelpunkt der steuerpolitischen Debatten stehen.


1. Erbschaft- und Schenkungsteuer


  • SPD, Grüne und Linke planen eine drastische Erhöhung der Steuerlast für große Erbschaften und wollen Privilegien für Betriebsvermögen reformieren oder abschaffen.

  • Kapitalanlagen und Immobilien, die nicht zum Betriebsvermögen gehören, sollen künftig höher besteuert werden.

  • BSW und Linke fordern einen progressiven Erbschaftsteuersatz von bis zu 60 % für sehr hohe Vermögen.


2. Vermögensteuer


  • Während FDP, CDU/CSU und AfD die Wiedereinführung der Vermögensteuer strikt ablehnen, befürworten SPD, Grüne und Linke eine progressive Steuer auf große Vermögen.

  • BSW sieht eine Steuer von 1 % ab 25 Mio. € Vermögen und bis zu 3 % ab 1 Mrd. € vor.


3. Einschränkungen für Familienstiftungen und internationale Strukturierungen


  • Steuerliche Begünstigungen für Familienstiftungen, insbesondere in Liechtenstein oder Dubai, stehen zunehmend unter politischem Druck.

  • Verschärfungen könnten dazu führen, dass steuerneutrale Übertragungen von Vermögen ins Ausland erheblich erschwert oder unmöglich gemacht werden.


Diese Entwicklungen lassen nur einen Schluss zu: Jetzt handeln, bevor gesetzliche Verschärfungen Realität werden!


Die Lösung: Eine exklusive Fonds-Struktur für steueroptimierte Vermögensübertragung


Um Unternehmerfamilien, Investoren und Family Offices eine rechts- und steuersichere Lösung für die aktuellen Herausforderungen zu bieten, haben wir gemeinsam mit DFI Deutsche Fondsimmobilien Holding AG sowie den renommierten Kanzleien GSK Stockmann, Luther und Poellath eine einzigartige Fondsstruktur entwickelt, die es in dieser Form am Markt sonst nirgendwo gibt.

Diese exklusive Fonds-Lösung ermöglicht eine steuerfreie, langfristig gesicherte Vermögensübertragung und schützt vor Substanzverlust durch steuerliche Belastungen.


Steuerfreie Übertragung von nicht begünstigtem Vermögen

  • Kapitalanlagen und vermietete Immobilien unterliegen im Erbfall in der Regel der vollen Erbschaftsteuer.

  • Durch die Fondsstruktur lassen sich diese Werte dennoch 100 % steuerfrei übertragen.


Effektive Absicherung gegen eine mögliche Vermögensteuer

  • Sollte die Vermögensteuer wieder eingeführt werden, schützt eine clever strukturierte Fondsbeteiligung das Kapital vor unnötigen Belastungen.


Langfristige Stabilität und Planungssicherheit

  • Während viele Unternehmerfamilien noch abwarten, können sich Investoren durch diese zukunftssichere Lösung bereits heute absichern.

  • Die Fondsstruktur ist rechtlich geprüft, steuerlich optimiert und nachhaltig konzipiert, um künftigen Gesetzesänderungen standzuhalten.


Attraktive Investitionsrendite

  • Neben den steuerlichen Vorteilen bietet die Fondsstruktur eine attraktive Zielrendite von 4,7 % pro Jahr.

  • Berücksichtigt man zusätzlich die steuerliche Ersparnis (Schenkungssteuer bis zu 50 %), entspricht dies einer effektiven steuerlichen Optimierung von ca. 5 % p. a..


Praktische Anwendung für Steuerberater, Family Offices und Rechtsanwälte

  • Die steigende Unsicherheit sorgt bereits dafür, dass Mandanten nach Lösungen suchen.

  • Steuerberater, Kanzleien und Family Offices können die Fondsstruktur als verlässliches Instrument für steuerfreie Übertragungen nutzen.


Sofortige Absicherung vor Steueränderungen

  • Die Bundestagswahl 2025 könnte drastische Steueränderungen mit sich bringen.

  • Mandanten sollten bereits jetzt handeln, um nicht durch neue Gesetze überrascht zu werden.


Jetzt aktiv werden – bevor neue Gesetze in Kraft treten


Die politischen Entwicklungen sind ungewiss, doch vorausschauendes Handeln sichert bestehende steuerliche Gestaltungsspielräume.

Unsere exklusive Fonds-Struktur bietet eine juristisch geprüfte, steuerlich optimierte Lösung, die vermögenden Familien ermöglicht, ihr Kapital generationsübergreifend zu sichern – unabhängig davon, welche Regierung die Steuerpolitik der nächsten Jahre bestimmt.


Lassen Sie sich jetzt individuell beraten und erfahren Sie, wie diese Fonds-Struktur Ihre Nachfolgeplanung absichert.





 
 
 

Comments


bottom of page